Visualisierung der fahrzeugbezogenen und verkehrlichen Dynamik mit und ohne Beeinflussungs-Systemen
نویسندگان
چکیده
Zusammenfassung Jeder hat aus eigener Anschauung einen reichen Erfahrungsschatz für die Straßenverkehrsdynamik. Damit ist bei der Entwicklung von Mikromodellen für Beschleunigung und Spurwechsel ein 3d-Verkehrssimulator unumgänglich. Dies gilt sowohl für das Nachmodellieren menschlicher Fahrer als auch für die Entwicklung sicherer, effizienter und komfortabler Beschleunigungsregler (Adaptice Cruise Control, ACC). Wir stellen eine Visualisierung vor, die simultane Simulation und Darstellung von dichtem Verkehr und Stop-and-Go Verkehr sowohl von der Fahrerperspektive als auch vom Hubschrauber aus ermöglicht. Neben einem Tacho besitzen unsere virtuellen Fahrzeuge auch einen ”Coffeemeter” genanten Sensor für die Beschleunigung und den Ruck – eine simple Kaffeetasse, aus der der Kaffee bei zu ungestümer Fahrweise überschwappt. Zur Demonstration lassen wir ein mit verschiedenen Modellen getriebenes Testfahrzeug im Verkehrsstrom ”mitschwimmen” und vergleichen die von den Modellen generierten ”Fahrstile”. Außerdem visualisieren wir die verkehrliche Wirkung von ACC-Fahrzeugen bei verschiedenen Ausstattungsgraden.
منابع مشابه
Datentechnische Integration und Visualisierung von Anforderungen innerhalb von CAD-Systemen
Ein wesentliches Ziel der Produktentwicklungsprozesse ist die fortlaufende Reduzierung der Komplexität ohne wichtige Merkmale aus den Augen zu verlieren. Weiterhin zeichnet sich die virtuelle Produktentwicklung durch eine durchgängige Integration verschiedener Produktinformationen und Produktmodelle aus, wobei dem Gestaltmodell in Form von CAD-Daten eine zentrale Bedeutung zukommt. Dabei basier...
متن کاملVollständigkeitsscore bei Ersteingriffen der Nasennebenhöhlen mit und ohne Navigation
Navigationsgeräte erlauben die Positionsbestimmung von getrackten Instrumenten im Raum und nach Registrierung deren Visualisierung im radiologischen Datensatz. Bisher konnte kein objektiver positiver Effekt bei der Vermeidung von Komplikationen oder Reduktion der OP-Zeit durch die Verwendung von Navigation gezeigt werden. Zur Evaluation von Navigation bei endoskopischen Ersteingriffen an den Na...
متن کاملSystemkonvergenz von digitalen Bibliotheken, Planungssystemen und CSCW-Systemen
Ziel des DFG-Projektes mistel ist die Verschmelzung von Systemen zur Erstellung und Organisation von Lehrmaterialien mit Lernumgebungen zur kooperativen Wissensorganisation und digitalen Dokumentenund Publikationsservern. Ein derart föderiertes System mit offenen Schnittstellen bietet in Bildung, Forschung und Wissenschaft die Möglichkeit der Unterstützung kooperativer wissenschaftlicher Arbeit...
متن کاملFuzzy-Systeme mit inhärenter Dynamik: ein Überblick A Survey on Fuzzy Systems with Inherent Dynamics
Fuzzy-Systeme sind im Allgemeinen statische Systeme. Des Weiteren lassen sich aber auch dynamische Systeme direkt durch Fuzzy-Funktionen und Regeln beschreiben. Ihre Dynamik ist dabei inhärent und wird nicht durch das Gewichten von dynamischen Modellen wie im Falle von Takagi–Sugeno–Kang-Systemen erreicht, sondern durch direkte Rückführung der Ausgangsgrößen eines Fuzzy-Systems. In diesem Beitr...
متن کاملManagement von Prozessketten
Erreicht wird die Leistungsfähigkeit von SOA zum einen durch die Strukturierung der IT von Unternehmen in Services und zum anderen durch die strikte Trennung von Geschäftsprozess und Implementierung einer Anwendung. Unternehmen bündeln ihre IT-Leistungen in sogenannten Service Repositorys und stellen diese den Workflows und Geschäftsprozessen über Schnittstellen wie beispielsweise Web-Services ...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2004